#include <spline.h>
Klassendiagramm für Spline:

Öffentliche Datenelemente | |
| Spline (BSpline bSpline, OctGen *generator) | |
| Konstruktor.  | |
| virtual | ~Spline () | 
| Destruktor. | |
| void | addToOctree (Color color) | 
| Fügt die Spline-Fläche zum Oktalbaum hinzu.  | |
| virtual Hight | getHight () | 
| Liefert die virtuelle Höhe der Oberfläche im Oktalbaum.  | |
| virtual bool | isIn (GeomPoint p) | 
| Befindet sich p auf dieser Oberfläche?  | |
| virtual void | setHight (Hight h) | 
| Setzt die virtuelle Höhe der Oberfläche im Oktalbaum.  | |
| virtual bool | testLine (GeomPoint p, GeomPoint &q, bool &intersect, bool &inside) | 
| Liefert die Lage, falls testLine() erfolgreich war.  | |
| virtual void | print () | 
| Gibt die Kontrollpunkte auf der Konsole aus. | |
Private Typen | |
| typedef BSpline::EXTENT | EXTENT | 
| Ausdehnungsrichtung. | |
Private Datenelemente | |
| void | basisFuns (EXTENT axis, int i, Coordinate u, Coordinate N[]) | 
| Liefert die Basis-Funktionen in N.  | |
| bool | chkSplinePart (GeomPoint p, GeomPoint &q, bool &intersect, bool &inside) | 
| Lokalisiert einen Punkt anhand dem Oberflächenpolygonnetz der Spline.  | |
| int | findSpan (EXTENT axis, Coordinate u) | 
| Liefert den Knotenspannindex.  | |
| GeomPoint | getCP (int m_idx, int n_idx) | 
| Liefert den Kontrollpunkt (m_idx; n_idx).  | |
| NodeIndex | getFaceIndex (Coordinate u, Coordinate v) | 
| Liefert den zugehörigen Knotenindex der Spline-Fläche zu den Parameter (u; v).  | |
| GeomPoint | getFacePoint (Coordinate u, Coordinate v) | 
| Liefert den zugehörigen Punkt der Spline-Fläche zu den Parameter (u; v).  | |
| AxIndex | getGranulty (EXTENT axis) | 
| Liefert die Zahl der zu errechneten Zwischenpunkte auf der Fläche.  | |
Private Attribute | |
| OctGen * | gen | 
| Verwendeter Oktalbaumgenerator. | |
| Hight | h | 
| Höhe der Fläche im Oktalbaum. | |
| BSpline | spl | 
| Zugrundeliegende B-Spline des CAD-Modells. | |
      
  | 
  ||||||||||||
| 
 Konstruktor. 
 
  | 
  
      
  | 
  
| 
 Fügt die Spline-Fläche zum Oktalbaum hinzu. 
 
  | 
  
      
  | 
  ||||||||||||||||||||
| 
 Liefert die Basis-Funktionen in N. 
 
  | 
  
      
  | 
  ||||||||||||||||||||
| 
 Lokalisiert einen Punkt anhand dem Oberflächenpolygonnetz der Spline. 
 
 
  | 
  
      
  | 
  ||||||||||||
| 
 Liefert den Knotenspannindex. 
 
 
  | 
  
      
  | 
  ||||||||||||
| 
 Liefert den Kontrollpunkt (m_idx; n_idx). 
 
  | 
  
      
  | 
  ||||||||||||
| 
 Liefert den zugehörigen Knotenindex der Spline-Fläche zu den Parameter (u; v). 
 
 
 
  | 
  
      
  | 
  ||||||||||||
| 
 Liefert den zugehörigen Punkt der Spline-Fläche zu den Parameter (u; v). 
 
 
 
  | 
  
      
  | 
  
| 
 Liefert die Zahl der zu errechneten Zwischenpunkte auf der Fläche. 
 
 
  | 
  
      
  | 
  
| 
 Liefert die virtuelle Höhe der Oberfläche im Oktalbaum. 
 
 Implementiert Surface.  | 
  
      
  | 
  
| 
 Befindet sich p auf dieser Oberfläche? 
 
 
 Implementiert Surface.  | 
  
      
  | 
  
| 
 Setzt die virtuelle Höhe der Oberfläche im Oktalbaum. 
 
 Implementiert Surface.  | 
  
      
  | 
  ||||||||||||||||||||
| 
 Liefert die Lage, falls testLine() erfolgreich war. 
 
 
 Implementiert Surface.  | 
  
1.2.16