A short english description for cad2octree you can find here.
cad2octree ist innerhalb der Diplomarbeit Oktalbaumstrukturen als Schnittstelle zu CAD-Programmen an der Abteilung Simulation großer Systeme der Universität Stuttgart entstanden.
Nach Download und Installation läßt sich cad2octree wiefolgt aufrufen:| -d <depth> | maximale Oktalbaumtiefe, |
| -q | forciert das Aufspalten von Vierecken in jeweils zwei Dreiecke, |
| <input> | Name der Datei, die das einzulesende Oberflächenmodell enthält, |
| <-o output> | Name der Datei, in die der erzeugte Oktalbaum geschrieben werden soll. |
Weitere Informationen zum Projekt befinden sich auf der Projekt-Seite.
| lao tao | Letzte Änderung am 24.03.2003 |